Vinyl hat Stil - und wir haben die passenden USB- und Bluetooth-Plattenspieler. In unserem Test finden Sie die besten Modelle und alles Wissenswerte.
Quelle: https://ratgeber.pcgameshardware.de/plattenspieler-test-usb-bluetooth
Musik auf Vinyl ist so beliebt wie nie, mit Bluetooth bekommt analoger Sound von der Schallplatte sogar einen digitalen Dreh. Wie gut – oder schlecht – das klingt, verrät der Test.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/elektronik/bluetooth-plattenspieler-im-test-diese-scheiben-haben-den-funk-a-cd28d0ec-2362-4e64-af59-7d1928d1fbdd
Im Test: der Sonoro Platinum Schallplattenspieler mit USB- und Bluetooth-Schnittstelle, Ortofon 2m Red Tonabnehmer und Phonovorstufe.
Quelle: https://www.likehifi.de/test/test-sonoro-platinum-plattenspieler-mit-usb-und-bluetooth/
STEREO HiFi-Test ermöglicht den Vergleich tausender Testergebnisse, Messwerte und Fazits zu HiFi- uns High End-Lautsprechern, -Verstärkern, -Kopfhörern, etc.
Quelle: https://www.stereo.de/hifi-test/kategorie/plattenspieler
200 Euro mehr sind beim Bluetooth-Plattenspieler Sonoro PLATINUM SE & MM-System Nagaoka MP-110 gut angelegt. Mehr Fluss in der Musik ist das Ergebnis.
Quelle: https://hifi-ifas.de/test-plattenspieler-bluetooth-sonoro-platinum-se
Der Cambridge Audio Alva TT V2 ist ein Luxus-Spieler mit Vollausstattung. Wie passen Direktantrieb, MC-System und Bluetooth-Sender zusammen?
Quelle: https://hifi.de/test/cambridge-audio-alva-tt-v2-test-96397
Schallplatten sind wieder im Kommen! Beim Plattenspieler-Test der Stiftung Warentest klingt aber nur einer gut.
Quelle: https://www.test.de/Plattenspieler-im-Test-Die-Rueckkehr-der-Sinnlichkeit-5274717-0/
Mit der neuen "Essential III"-Linie deckt Pro-Ject verschiedenste Wünsche und Ansprüche der Vinylhörer ab. Laufwerk und Tonarm entsprechen dem guten Pro-Ject-Standard, ebenso der eingesetzte MM-Abtaster. Sauberes, lebendiges Klangbild.
Quelle: https://www.hifi-regler.de/testberichte/plattenspieler_pro-ject_essential_iii_sb_im_test_der_stereo-3.php