Im Test das analoge Soundcraft EFX 8 Mischpult. Mit gut klingendem "British EQ" ist es hervorragend für Bühne und Studio geeignet.
Quelle: https://www.amazona.de/test-soundcraft-efx-8-analoges-mischpult/
Live-Podcasts und Videostreams gewinnen oftmals an Reiz, wenn sie an besonderen Orten produziert werden. Hier schlägt die Stunde für das mobile Mischpult.
Quelle: https://www.heise.de/tests/Mischpult-im-Test-Mackie-MobileMix-fuer-Smartphones-und-Tablets-9816911.html
Mackie hat sein Digitalmischpult geschrumpft und stellt dem „großen“ Modell eine treffenderweise „XS“ bezeichnete, abgespeckte Version an die Seite – die aber wesentliche Eigenschaften beibehält und mit unterschiedlichen Bedienmodi Amateure und Pr...
Quelle: https://www.videoaktiv.de/magazin/magazin-sound/test-mackie-dlz-creator-xs-mischpult-mit-besonderer-bedienung.html
Mit dem Mikrofon MIC 330 (AM330) und der Streaming-Konsole Nexus (AX310) offeriert Aver Media eine Audio-Komplettlösung speziell für Livestreams und...
Quelle: https://www.computerbase.de/forum/threads/aver-media-mic-330-nexus-im-test-mikro-mischpult-kit-fuer-streamer-und-podcaster.2032149/
Quelle: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Mobile-Nachvertonung--Loesung-B--Akku-Mixer.html
Der italienische Hersteller RCF bringt sein Digital-Mischpult-Debüt mit Hi-Z-In und Amp-Simulation heraus. Die kompakte „Stagebox“ mit ausgelagerter Tablet-Steuerung stellt eine Mixing/Monitoring-Komplettlösung für kleine Bands dar. Diese Gerätega...
Quelle: https://www.gitarrebass.de/equipment/rcf-m18-im-test/
Drehregler und Jogdials kennen wir eigentlich eher von Mischpulten in der Musikproduktion. Wir haben Loupedeck+ getestet.
Quelle: https://www.maclife.de/test/loupedeck-test-mischpult-bildbearbeiter-100110603.html
Wir haben das neue Bildmischpult Loupedeck+ mit Adobe Lightroom getestet. Unsere Erwartungen konnte es nicht vollends erfüllen.
Quelle: https://www.digitalphoto.de/test/mischpult-fotografen-loupedeck-kurztest-100369297.html