• [1]

    Erstickungsrisiko: Drei Babymatratzen im Test sind zu weich - ÖKO-TEST

    Unser Test zeigt: Kinder sind in ihrem Bettchen nicht immer sicher. Denn zum Teil sind die überprüften Babymatratzen zu weich oder es lösen sich schnell Kleinteile von der Matratze ab – beides birgt Erstickungsgefahr. Von den 15 getesteten Kinderm...

    Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Erstickungsrisiko-Drei-Babymatratzen-im-Test-sind-zu-weich_12846_1.html

  • [2]

    Kindermatratzen im Test: Viele haben Sicherheitsmängel | Stiftung Warentest

    Der Kindermatratzen-Test der Stiftung Warentest zeigt: Bei einigen droht Erstickungsgefahr für Babys. Wir nennen die guten.

    Quelle: https://www.test.de/Kindermatratzen-Matratzen-fuer-Babys-und-Kleinkinder-im-Test-4669392-0/

  • [3]

    Babybett und Babymatratze kaufen – Tipps für Eltern - ÖKO-TEST

    Solange das Baby nachts nicht durchschläft, ist es praktisch, wenn es im eigenen Babybett mit im Elternschlafzimmer liegt. Qualität und Sicherheit sind das A und O – wir haben alles Wissenswerte zum Kauf von Babybett und Kinderbetten.

    Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Babybett-und-Babymatratze-kaufen--Tipps-fuer-Eltern_107672_1.html