Südeuropäer backen gern mit dem Mehl von Edelkastanien, auch Maronen genannt. Wir mischen es in Hefeteig für Brötchen, die dadurch süß, nussig und würzig...
Quelle: https://www.test.de/Gut-essen-mit-der-Stiftung-Warentest-Kastanienbroetchen-5613549-0/
Maroni, die Früchte der Edel- oder Esskastanie, und Rosskastanien ähneln sich – und haben doch nicht viel gemeinsam. Wir erklären, wie Sie die Kastaniensorten unterscheiden und welche Kastanie Sie unbesorgt essen dürfen.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Rosskastanie-oder-Esskastanie-So-unterscheiden-Sie-essbare-von-giftigen-Kastanien_10843_1.html