In der aktuellen Ausgabe stellen wir u.a. den Pioneer Toraiz SP-16 vor - Dave Smiths Groove-Kreation in Zusammenarbeit mit dem DJ-Hersteller Pioneer. Genauer gesagt vergleiche wir ihn mit dem Arturia DrumBrute und den TR-09 von Roland. Der Tempest...
Quelle: https://www.keyboards.de/equipment/dave-smith-instruments-tempest-analoge-drum-machine-im-test/
Wer einen bezahlbaren Drumcomputer mit dem Sound der Klassiker und der Flexibilität und Bedienbarkeit aktueller Software sucht und das Ganze auch noch mit der Hand und nicht mit der Maus bedienen möchte, dem kann man diese Kombination einfach nur ...
Quelle: https://www.buenasideas.de/test/musikproduktion/hardware/arturia-sparkle-creative-drum-machine-hybrid-drumcomposer-testbericht/
Virtuell analoges Drumgewitter Der französische Hersteller Xils-Lab serviert uns zum Start des Sommers eine heiße Multi Synthesis ...
Quelle: https://www.professional-audio.de/test-virtuelles-instrument-xils-lab-stix/
Ausgestattet mit Carbon-Optik, Touchscreen und allem, was man zum Üben braucht, geht das Zoom B6 ins Rennen gegen POD Go & Co. Interessant ist dabei, ob Zoom seiner Preis/Leistungs-Tradition folgt oder neue Wege einschlägt. Großartig vorstellen mu...
Quelle: https://www.gitarrebass.de/equipment/bass-multi-zoom-b6-im-test/
Synthetische Soundgeneratoren gibt es zu Hauf. Benötigt man Bässe, Pads, Leads oder FXe, so ist die Liste der möglichen Kandidaten lang. Und ich spreche...
Quelle: https://recording.de/threads/test-nord-drum-3p.247773/
Die App Korg iElectribe ist ein mächtiger Drumcomputer für das iPad. Durch die umfangreiche Benutzeroberfläche können Sie sogar Sounds mit professionellem Hintergrund editieren.ad.
Quelle: https://www.connect.de/testbericht/korg-ielectribe-drum-computer-ipad-test-1723694.html