Das neue Senioren-Smartphone Doro 8100 ist mit 210 Euro relativ günstig. Ob es auch qualitativ überzeugen kann, zeigt der Test von connect.
Quelle: https://www.connect.de/testbericht/doro-8100-test-senioren-smartphone-3202306.html
Dass Mobilgeräte für Senioren mehr sein können als nur Handys mit großen Tasten, zeigt das Doro 8040. Ob es für Großeltern das Richtige ist? Der Test.
Quelle: https://curved.de/reviews/doro-8040-572082
Sind Sehkraft, Gehör oder Motorik eingeschränkt, helfen Spezialhandys dabei, mit der Welt verbunden zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 Seniorenhandys...
Quelle: https://www.test.de/Seniorenhandy-im-Test-4494276-0/
Das Doro 8050 Plus ist ein Seniorensmartphone mit mitgeliefertem Case und Ladestation. Zusätzlich ist ein Notfallknopf vorhanden.
Quelle: https://www.android-user.de/im-test-doro-8050-plus-mit-case-und-ladestation/
Ausführlicher Test des Doro 8031 (Qualcomm Snapdragon 210 MSM8909, Qualcomm Adreno 304, 4.5", 142 ) mit zahlreichen Messungen, Benchmarks und Bewertungen
Quelle: https://www.notebookcheck.com/Test-Doro-8031-Smartphone.164040.0.html
Doro ist ein etablierter Hersteller für Senioren-Handys. Der Hersteller ist aber auch auf den Markt der Smartphones vertreten, und das Doro 8035 kann sogar den Android-Enthusiasten überzeugen. Tatsächlich kann Doro gute und einfache Bedienung ohne...
Quelle: https://www.nextpit.de/doro-8035-test
5,00 Zoll Smartphone mit 16,00 GB Speicher und Android 7.0 (Nougat) Betriebssystem. Alle technischen Details, Tests, Preise und mehr zum Doro 8040.
Quelle: https://www.teltarif.de/smartphone/doro/8040/
Eure Eltern oder Großeltern wollen gerne ein Smartphone haben, um mit euch per WhatsApp in Kontakt zu bleiben, doch euch graut es schon vor den vielen Fragen zur Bedienung der Geräte? Dieses Problem will der schwedische Hersteller Doro mit seinem ...
Quelle: https://www.netzwelt.de/doro-8035/testbericht.html