Wie oft man seine Kopfkissen waschen sollte, hängt vom persönlichen Hygieneempfinden ab – und auch davon, wie viel man im Bett schwitzt oder krümelt. Zeigt das Kissen aber schon Flecken oder beginnt, unangenehm zu riechen, ist es Zeit für die Wäsc...
Quelle: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Kopfkissen-waschen-Darauf-sollten-Sie-achten_13159_1.html
Ja, sogar in der Waschmaschine. Kopfkissen, die mit Daunen oder Federn gefüllt sind, können Sie im Schongang bei 30 Grad mit Feinwaschmittel, das auch für...
Quelle: https://www.test.de/Federkissen-Kann-man-sie-waschen-18653-0/
Der Test von 21 Flüssigwaschmitteln zeigt: Ariel, Persil und Co. entfernen Flecken ordentlich, besonders ökologisch sind sie aber nicht. Nur ein überprüftes Waschmittel ist empfehlenswert. Es wäscht gut und enthält kaum kritische Inhaltsstoffe – d...
Quelle: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Fluessigwaschmittel-Test-Nur-eins-mit-gut-empfehlenswert_11331_1.html
Seit Jahren muss sich die Daunenindustrie mit Vorwürfen beschäftigen, sie würde Gänse bei lebendigem Leib rupfen lassen. Jetzt hatten viele Anbieter die...
Quelle: https://www.test.de/Chat-Daunen-und-Tierschutz-Antworten-auf-Ihre-Fragen-4618036-0/
Die Bergans Slingsby Down Jacket punktet mit unter 500 g Eigengewicht, einer guten Wärmeleistung bei minimalem Gewicht und einem kleinem Packmaß.
Quelle: https://www.outdoortest.info/bergans-slingsby-down-jacket/
Von super leicht bis super warm: Es gibt für jedes Winterwetter passende Isojacken. KLETTERN hat je vier Modelle mit Daunen- und Kunstfaserfüllung getestet.
Quelle: https://www.outdoor-magazin.com/klettern/8-daunen-und-kunstfasejacken-im-test/