Seit Jahrhunderten wird Buchweizen in Europa angebaut – Zeit, dass das Pseudogetreide sein verstaubtes Image restlos ablegt. Denn Buchweizen ist gesund, verträglich und vielseitig.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Buchweizen--das-gesunde-Pseudogetreide_11296_1.html
Ob Emmer oder Buchweizen, Hirse oder Quinoa: Heimische Urgetreide und exotische Pseudogetreide bringen Abwechslung in die Küche. Körner, Mehl und weiterverarbeitete Produkte gibt es mittlerweile neben Bio-Läden und Reformhäusern auch in Supermärkt...
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Die-wichtigsten-Urgetreide-und-Pseudogetreide_108343_1.html
Quelle: https://konsument.at/MehlT21