Eltern greifen gern zu fertigen Breien aus dem Glas, wenn das Kind bereit für Beikost ist. Doch unser Test von 18 Babybreien mit Gemüse und Fleisch zeigt: Alle enthalten mindestens niedrige Gehalte des Stoffs Furan, der möglicherweise krebserregen...
Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Babybrei-im-Test-Labor-stoesst-auf-krebsverdaechtigen-Stoff-Furan_12140_1.html
Mit fünf bis sieben Monaten fangen Säuglinge an, Brei zu essen – idealerweise Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Der Mittagsbrei darf aber auch Nudeln oder Reis...
Quelle: https://www.test.de/Babybrei-im-Test-1708221-0/
Babybrei bei Öko-Test: Krebverdächtiger Stoff in jedem Gläschen – Furan ist weiter ein Problem.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/babybrei-test-2021-ergebnisse-sieger-oekotest-saeugling-gesund-furan-bebivita-hipp-deutschland-91029083.html
Das Abenteuer Essen beginnt für die meisten Kinder mit dem ersten Brei. Den können Eltern neuerdings fix und… ➤ Jetzt bestellen!
Quelle: https://www.united-kiosk.de/news/test-babynahrung-eins-zwei-brei-art_oekotest_94722/
Fertiggläschen für Babys ersparen Eltern das Kochen. Aber kann man ruhigen Gewissens sein Kind damit füttern? Swantje Waterstraat von der Stiftung Warentest hat 20 Produkte untersucht. Nur ein Drittel bekam das Urteil »gut«.
Quelle: https://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/babybrei-im-test-der-stiftung-warentest-nur-ein-drittel-bekam-das-urteil-gut-a-ac006b14-cd11-434c-806b-c8c987d71a55