Antiviren-Apps für Android im Test: Die Stiftung Warentest zeigt, welche Apps am besten vor Viren und Phishing schützen.
Quelle: https://www.test.de/Antiviren-Apps-fuer-Android-im-Test-4970309-0/
Virenscanner verbessern die Sicherheit. Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2024 Antivirensoftware getestet. Jetzt vergleichen!
Quelle: https://www.test.de/Antivirenprogramme-im-Test-4993310-0/
Wir verraten, wie gut Ihr kostenloser Virenschutz ist und welche kostenpflichtigen Virenscanner einen guten Schutz gegen Schädlinge bieten.
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Sicherheit-Thema-229955/Tests/Antivirus-Programm-Virenschutz-kostenlos-Virenscanner-1422463/
Antiviren am Mac haben nur eine Funktion - sie dürfen nicht stören. Wir prüfen die aktuelle Antivirensoftware auf ihre Alltagstauglichkeit und Scan-Genauigkeit.
Quelle: https://www.macwelt.de/article/988900/beste-antivirus-fuer-mac.html
Total AV Test und Erfahrungen: Wir haben den Virenscanner getestet und bewerten Erkennungsrate, Systemlast, Kosten & Funktionen.
Quelle: https://www.ht4u.net/antivirus/total-av-test/
Wir haben uns die App Safe von F-Secure einmal genauer angeschaut und beurteilen, ob der Kauf sich lohnt.
Quelle: https://www.techniksurfer.de/antivirus-app-f-secure-safe-test-rundumschutz-nicht-fuer-jedermann/
Viele suchen nach Antivirus-Apps für Android. Auch wenn es keine Viren für Android gibt, sind Malware-Schutz-Apps manchmal sinnvoll und eine ganz besonders
Quelle: https://www.nextpit.de/die-besten-antivirus-apps-fuer-android-im-test
Ein Test von Antiviren-Apps für Android fördert desaströse Ergebnisse zutage: Nur 20 Prozent der Programme funktionieren wie erwartet.
Quelle: https://www.gamestar.de/artikel/antiviren-apps-fuer-android-nur-ein-fuenftel-mit-mindestens-90-prozent-erfolgsquote-einige-apps-ohne-funktion,3341842.html