Bestenliste der Kategorie Blu-Ray-Player mit Tests zum Pioneer UDP-LX800, Sony UBP-X1100, Sony UBP-X800M2, Pioneer UDP-LX500 und vielen mehr
Quelle: https://www.hifitest.de/bestenliste/blu-ray-player-14
Bild und Ton überzeugen im 4K-Blu-Ray-Player-Test bei allen Mdellen. Bei Preis und Ausstattung fand die Stiftung Warentest große Unterschiede.
Quelle: https://www.test.de/Blu-ray-Player-im-Test-4957061-0/
Streaming hin oder her: Es gibt immer noch viele Argumente, die für einen Blu-ray-Player sprechen. Dabei muss man nicht unbedingt zum teuersten Modell greifen.
Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/blu-ray-player-stiftung-warentest-bewertet-fast-alle-mit-gut-a-1ce8f205-c76e-423a-a555-189ecc544fed
4K/UHD-Blu-ray-Player gibt es bereits für etwa 150 Euro. Doch wie unser Vergleichstest zeigt, sind nicht alle gut. Von einem Marken-Player müssen wir sogar explizit abraten. | TechStage
Quelle: https://www.techstage.de/ratgeber/vergleichstest-vier-4kuhd-blu-ray-player-ab-150-euro/wgtr9yd
Wir haben uns drei UHD-Blu-ray-Player von LG, Panasonic und Samsung in die Redaktion geholt und diese auf HDR-Tauglichkeit und Formatkompatibilität getestet.
Quelle: https://www.videoaktiv.de/magazin/magazin-praesentation/test-drei-uhd-hdr-blu-ray-player-von-lg-panasonic-und-samsung.html
Filme werden nach wie vor regelmäßig als UHD-Blu-ray zum Kauf angebote. Doch welche UHD-Blu-rays lohnen die Anschaffung und welche nicht?
Quelle: https://www.digitalfernsehen.de/news/inhalte/blu-ray/uhd-blu-rays-im-test-guardians-of-the-galaxy-vol-3-u-v-m-1113010/